Aktuelle Ergebnisse der Neurowissenschaften belegen, wie außerordentlich wichtig und sinnvoll die Sprachförderung bereits im frühen Kindesalter ist. Der Spracherwerb und später auch das Lesen(-lernen) fällt Kindern, denen viel vorgelesen wurde, wesentlich leichter. Doch leider wird immer weniger vorgelesen!
Um dem entgegen zu wirken, starteten die sechs hauptamtlich geleiteten Bibliotheken der Stadt und des Landkreises Osnabrück gemeinsam mit Partnern das Projekt „LOSlesen! – Leseförderung von Anfang an“ mit dem Ziel, bei Eltern und Kindern das Interesse am Vorlesen zu wecken und die Kinder dadurch in ihrer geistigen Entwicklung zu unterstützen. Die Bibliotheken sind hierbei starke Partner der Sprachförderung, indem sie Angebote für Eltern und Kindern schon lange vor dem Kindergartenbesuch machen.
Das Projekt wurde wissenschaftlich vom Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (Nifbe) der Universität Osnabrück begleitet und erlaubt wichtige Einblicke in die frühkindliche Leseförderung.